Kermessäure

Kermessäure
Kẹrmessäure,
 
in ziegelroten Nadeln kristallisierender Anthrachinonfarbstoff, chemisch eine Anthrachinonpolyhydroxycarbonsäure. Kermessäure ist die wichtigste farbgebende Komponente des Naturfarbstoffes Kermes (Kermesrot; Kermesschildläuse), der v. a. in der Antike und im Mittelalter verwendet wurde (später durch Karmin ersetzt). Kermes färbt Wolle aus saurem Bad orangerot; mit Zinn- und Aluminiumsalzen ergibt er scharlach- beziehungsweise bordeauxrote Farblacke.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kermes — Kärms (thüringisch); Kerms (thüringisch); Kermst (thüringisch); Kerwa (fränkisch); Kirb (westdeutsch); Kirmse (thüringisch); Kerm …   Universal-Lexikon

  • Anthrachinonfarbstoffe — Anthrachinonfarbstoffe,   Gruppe von Farbstoffen, die sich vom Anthrachinon ableiten, aus dem sie meist über die Anthrachinonsulfonsäuren hergestellt werden. Mit zunehmender Anzahl auxochromer Gruppen (Farbstofftheorie) und deren Stärke als… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”